EDITO
Als wir zu Beginn der 1990er-Jahre frisch gebackene Önologen waren, haben mein Mann Laurent Delaunay und ich von einem Weinsortiment geträumt, das schmackhaft und aromatisch sein sollte. Wir wollten, dass es sich an alle Liebhaber guter Weine richtet. Egal ob Weinneulinge oder Kenner. Dieses Sortiment wollten wir Les Jamelles nennen, ihm einen weiblichen Namen geben, um die Rundheit unserer Weine zur betonen. Einen Namen im Plural, der die Vielfalt unserer Rebsorten spiegelt und dessen Klang an das Languedoc erinnert.
Heute handelt es sich bei Les Jamelles um eine der größten Kollektionen an Rebsortenweinen in Südfrankreich. Man findet sie in mehr als 40 Ländern. Bekannt sind unsere Weine für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ihren wunderbaren Charakter und ihre Fähigkeit, sie zu jeder Gelegenheit zu genießen. Wir haben erreicht, wovon wir geträumt hatten, und dafür möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken!
Um Ihnen dabei zu helfen, unsere Weine und unsere Welt kennenzulernen, haben wir diese Website kreiert und darauf Wert gelegt, dass sie viele praktische Informationen bietet und Sie sich möglichst leicht zurechtfinden. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf unserer Website und hoffen, Sie entdecken dort viel Interessantes!
AKTUELLES
Decanter 2022
Entdecken Sie die hervorragende Auszeichnung, die der Syrah 2020 bei den renommierten Decanter World Wine Awards 2022 erhalten hat!Unser Syrah 2020 hat eine hervorragnende Note erhalten:90 / 100
Rätsel
Wissen Sie,
woher der Name
Les Jamelles
stammt?
Weine des Monates
Clair de Rose
Endlich Sommer! Zeit, sich dem Rosé zu widmen …
Im Pays d‘Oc wachsen 29 Rebsorten, aus denen die Winzer ihre Roséweine keltern können. Für den Clair de Rose, den bekanntesten Rosé unter den Les-Jamelles-Weinen, hat Catherine Delaunay zwei Rebsorten miteinander kombiniert: Grenache und Cinsault. Während sich erstere durch ihre Aromenvielfalt auszeichnet, sorgt zweitere für fruchtige Himbeer- und Erdbeernoten und florale Nuancen.
Im Glas weist dieser Wein eine besonders hübsche, sehr helle Farbe auf, der er auch seinen Namen verdankt: Claire de rose.
Sein Charakter ist für einen Rosé aus dem Mittelmeerraum typisch: So gibt er sich elegant und schmackhaft, floral und fruchtig, frisch und rund … Kurzum: Er hat alles, was das Herz im Sommer begehrt!
Weine des Monates
Clair de Rose
Endlich Sommer! Zeit, sich dem Rosé zu widmen …
Im Pays d‘Oc wachsen 29 Rebsorten, aus denen die Winzer ihre Roséweine keltern können. Für den Clair de Rose, den bekanntesten Rosé unter den Les-Jamelles-Weinen, hat Catherine Delaunay zwei Rebsorten miteinander kombiniert: Grenache und Cinsault. Während sich erstere durch ihre Aromenvielfalt auszeichnet, sorgt zweitere für fruchtige Himbeer- und Erdbeernoten und florale Nuancen.
Im Glas weist dieser Wein eine besonders hübsche, sehr helle Farbe auf, der er auch seinen Namen verdankt: Claire de rose.
Sein Charakter ist für einen Rosé aus dem Mittelmeerraum typisch: So gibt er sich elegant und schmackhaft, floral und fruchtig, frisch und rund … Kurzum: Er hat alles, was das Herz im Sommer begehrt!
Video
Entdecken Sie die Welt der Les-Jamelles-Weine und was sie einzigartig macht!
Folgen Sie uns auf Instagram