EDITO
Als wir zu Beginn der 1990er-Jahre frisch gebackene Önologen waren, haben mein Mann Laurent Delaunay und ich von einem Weinsortiment geträumt, das schmackhaft und aromatisch sein sollte. Wir wollten, dass es sich an alle Liebhaber guter Weine richtet. Egal ob Weinneulinge oder Kenner. Dieses Sortiment wollten wir Les Jamelles nennen, ihm einen weiblichen Namen geben, um die Rundheit unserer Weine zur betonen. Einen Namen im Plural, der die Vielfalt unserer Rebsorten spiegelt und dessen Klang an das Languedoc erinnert.
Heute handelt es sich bei Les Jamelles um eine der größten Kollektionen an Rebsortenweinen in Südfrankreich. Man findet sie in mehr als 40 Ländern. Bekannt sind unsere Weine für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ihren wunderbaren Charakter und ihre Fähigkeit, sie zu jeder Gelegenheit zu genießen. Wir haben erreicht, wovon wir geträumt hatten, und dafür möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken!
Um Ihnen dabei zu helfen, unsere Weine und unsere Welt kennenzulernen, haben wir diese Website kreiert und darauf Wert gelegt, dass sie viele praktische Informationen bietet und Sie sich möglichst leicht zurechtfinden. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf unserer Website und hoffen, Sie entdecken dort viel Interessantes!
AKTUELLES
Millésime Bio 2021
Dieses Jahr innoviert die "Millésime Bio" Fachmesse : diese internationale Bio-Messe wird 100% digital sein! Liebe Profi, Sie werden unseren organischen Merlot und Chardonnay vom 25. bis zum 27. Januar 2021 nach Registrierung auf dem Webseite der...
Rätsel
Wissen Sie,
woher der Name
Les Jamelles
herkommt?
Wein des Monates
der gewürztraminer
Bestimmt kennen Sie die Rebsorte Gewürztraminer. Diese wird oft mit dem Elsass assoziiert, eine Region im Nord-Osten von Frankreich, gleich an der Grenze zu Deutschland.
Wussten Sie jedoch, dass der Gewürztraminer auch im Languedoc zu finden ist?
Sehr rar im Vergleich zu anderen weißen Rebsorten, wie zum Beispiel Chardonnay oder Sauvignon Blanc, wurde der Gewürztraminer erst kürzlich in der Region eingeführt. Die Weinblaufläche dieser Rebsorte umfasst aktuell nur hundert Hektar und produziert etwa 6.000 hl Wein unter dem Label Pays d’Oc.
Der Süden von Frankreich bietet dem Gewürztraminer ein Terroir, auf dem er sein ganzes aromatisches Potenzial zum Ausdruck bringen kann. Seine Weine sind würzig, sehr aromatisch und erinnern an den Geschmack von Litschi und Rose.
Was sagen sie dazu? Haben wir Sie dazu überzeugt unseren Gewürztraminer aus dem Pays d’Oc zu probieren?
Wein des Monates
der Gewürztraminer
Bestimmt kennen Sie die Rebsorte Gewürztraminer. Diese wird oft mit dem Elsass assoziiert, eine Region im Nord-Osten von Frankreich, gleich an der Grenze zu Deutschland.
Wussten Sie jedoch, dass der Gewürztraminer auch im Languedoc zu finden ist?
Sehr rar im Vergleich zu anderen weißen Rebsorten, wie zum Beispiel Chardonnay oder Sauvignon Blanc, wurde der Gewürztraminer erst kürzlich in der Region eingeführt. Die Weinblaufläche dieser Rebsorte umfasst aktuell nur hundert Hektar und produziert etwa 6.000 hl Wein unter dem Label Pays d’Oc.
Der Süden von Frankreich bietet dem Gewürztraminer ein Terroir, auf dem er sein ganzes aromatisches Potenzial zum Ausdruck bringen kann. Seine Weine sind würzig, sehr aromatisch und erinnern an den Geschmack von Litschi und Rose.
Was sagen sie dazu? Haben wir Sie dazu überzeugt unseren Gewürztraminer aus dem Pays d’Oc zu probieren?
Video
Es lebe die burgundischen Wurzeln von Catherine Delaunay mit der Verkostung von unserem Pinot Noir Les Jamelles!
Folgen Sie uns auf Instagram